Hast du dich schon mal gefragt, ob man (auch ohne Talent) singen lernen kann? 

Meine Antwort wird dich bestimmt überraschen. 

Es kommt nämlich auf dich an und weniger auf dein Talent.

Es kommt auf deine Definition an, was singen lernen für dich überhaupt bedeutet. Und auf etwas viel tiefer gehendes - deine Urspungsmotivation

Klar. Wenn du talentiert bist, ist der Weg kürzer. Dennoch (!) gibt es sehr viele talentierte Menschen, die nicht hart genug arbeiten und dann von untalentierten überholt werden. Das heißt, wenn du kein Talent hast, solltest du zwar anfangen, deine Stimme zu trainieren. Aber genau dasselbe gilt, wenn du talentiert bist. Sonst kommst du nämlich auch dann nicht weit.

Kommen wir also zum ersten Punkt, deiner Definition von "singen können".

1. Was bedeutet singen KÖNNEN denn für dich?

Werde dir darüber klar, was du eigentlich genau lernen willst. Willst du lernen, genau so, wie Star-XY zu singen? Egal ob das jetzt Ariana Grande, Beyoncé, Amy Whinehouse, Bruno Mars, Shawn Mendes oder Frank Sinatra ist. Genau so, wie ein Star wirst du nicht klingen. Absolute Naturtalente können ein ähnliches Niveau erreichen. Sie werden trotzdem anders klingen. Und das ist gut so.

Jede Stimme ist einzigartig. Wenn du dich nur daran misst, ob du wie dein Star klingst, ist das keine gute Motivation, um mit dem Singen anzufangen oder gesanglich auf das nächste Niveau zu kommen. Wichtig ist vor allem, dass du deine Stimme liebst bzw. lieben lernst. Nur, wenn du deine individuelle Stimme voll akzeptierst als deine Ausgangsbasis, kannst du wirklich frei singen (lernen).

Definiere also für dich, was singen können bedeutet. Ist es die meisten oder alle Töne in einem Song zu treffen? Ist es, einen bestimmten Song in der Original-Tonlage singen können? Ist es vielleicht, besser zu singen, als deine beste Freundin? Ist es, so zu singen, dass deine Eltern, Freunde, Verwandte beeindruckt sind? Ist es, bei einem Dorffest aufzutreten und Applaus zu ernten?

Definiere es für dich.

Jede Stimme hat etwas einzigartiges. Es gibt aber markantere Stimmen und weniger auffällige. Du kannst auch mit einer Stimme ohne außergewöhnlichen Wiedererkennungswert ein ausgezeichneter Sänger werden.

Wenn du jetzt sagst, wenn ich nicht genau wie Star-XY singen lernen kann, fange ich gar nicht erst an, dann hinterfrage deine Ursprungsmotivation (auf die wir gleich kommen).

Denn sie ist, was dich langfristig auf der Strecke hält.

2. Warum willst du überhaupt singen lernen?

Frage dich, warum genau du singen lernen willst. Gehe dabei sehr tief. Wir fragen nicht einfach und antworten: "Weil ich singen können will.". Das ist kein ehrlicher Grund. Du willst singen, weil du etwas bezwecken willst. Du willst vielleicht Anerkennung, mehr Selbstbewusstsein, mehr Selbstwertgefühl, mehr Freiheit, mehr Spaß, und, und, und...

Was genau es ist, solltest du für dich herausfinden, damit du gezielter trainieren kannst. Ich zeige dir einen Weg, mit dem du schnell deine tiefste Motivation findest.

Wie du in 5 Schritten deine Ursprungsmotivation findest:

Frage dich warum du singen lernen willst. Sei dabei ehrlich und sachlich. Stelle dir die Frage "warum" du das willst aufeinander aufbauend 5 Mal.

Das könnte z.B. so aussehen:

1. "Warum willst du singen lernen?"
"Weil ich besser klingen will."

2. "Warum willst du besser klingen?"
"Damit andere Menschen mich bewundern."

3. "Warum willst du von anderen Menschen bewundert werden?"
"Weil ich mich dann selbstbewusster fühle."

4. "Warum fühlst du dich dann selbstbewusster?"
"Weil ich mich akzeptiert fühle. Das befreit mich als Mensch auch in anderen Lebensbereichen."

5. "Warum fühlst du dich dann befreit?"
"Weil ich das Gefühl habe, mein Potenzial nicht zu nutze und dieser Weg mich zu absoluter Freiheit führen würde."

Das ist nur ein Beispiel, wie es aussehen könnte. Probiere es aus.

Wie du siehst, musst du hier wirklich ehrlich zu dir sein. Behalte den Grund ruhig für dich. Wenn es dir hilft, kannst du deine Ursprungsmotivation auch gerne teilen. Entscheide selbst, was dir gut tut.

Warum fragst du dich das überhaupt?

Moment. Gehen wir zurück zum Anfang. Fragst du dich, ob du singen lernen kannst, weil du gar nicht erst anfängst, wenn es ohne Talent "eh nichts bringt"?

Oh, oh.

Dann hast du ein Problem mit deiner Ursprungsmotivation. Der wahre Grund, warum du dich für Gesang interessiert ist dir nicht klar oder von schwachen Motiven getrieben. Wenn du singen willst, um andere zu beeindrucken, aber nach dem ersten Mal vorsingen, nicht sofort beeindruckte Gesichter siehst, verhindert deine Motivation sogar deinen Erfolg.

Finde also im 2. Schritt deine wahre Motivation und schau, wie du sie befriedigen kannst. Vielleicht kannst du dieses Bedürfnis sogar ganz ohne Gesang befriedigen. Auch wenn es schade sein kann.

Wenn du im Inneren aber Sänger bist, gibt es nichts, was dich aufhalten kann.

Also lass uns loslegen,
Tolga

PS: Trag dich gerne HIER in meinen Schnupperkurs "Besser Singen in nur drei Tagen" ein und erreiche deine nächsten Gesangserfolge.